Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Ferienhaus Fiete
Vermieter:
Dirk Schröder
Karl-Schumacher-Str. 5
18556 Wiek
– nachfolgend als Vermieter bezeichnet.
1. Anreise / Abreise
Die Anreise ist an den vereinbarten Anreisetagen ab 15.00 Uhr möglich. Die Abreise am letzten Tag erfolgt bis 10.00 Uhr.
Eine Überziehung der Abreisezeit von mehr als 30 Minuten hat die Berechnung einer weiteren Übernachtung zur Folge. Abweichende An- und Abreisezeiten können mit dem Vermieter individuell vereinbart werden.
Eine (anteilige) Rückzahlung der Miete aufgrund verfrühter Abreise erfolgt grundsätzlich nicht.
2. Schlüsselübergabe
Die Schlüsselübergabe erfolgt kontaktlos. Für das Ferienhaus werden zwei Schlüssel in einem Schlüsselsafe deponiert. Bei Abreise sind beide Schlüssel wieder im Schlüsselsafe zu hinterlegen und dieser zu verschließen.
3. Rauchen und Haustiere
3.1 Das Ferienhaus ist ein Nichtraucherobjekt. Das Rauchen im Ferienhaus ist untersagt.
3.2 Haustiere sind untersagt.
Bei Verstößen gegen das Rauchverbot und / oder die Tierhaltung wird eine zusätzliche professionelle Reinigung veranlasst, die nicht im Gesamtpreis enthalten ist. Die Kosten hierfür trägt der Mieter.
Sind rauch- oder tierhaltungsbedingte Schäden entstanden, erfolgt eine Beseitigung der Schäden auf Kosten des Mieters. Ist eine Reparatur nicht möglich oder wirtschaftlich nicht vertretbar, erfolgt eine Ersatzbeschaffung auf Kostendes Mieters.
4. Bezahlung
Die Buchung erfolgt online. Eine Anzahlung i.H.v. 20 v.H. ist innerhalb von 14 Abeitstagen nach Buchungsbestätigung und Übersendung der erforderlichen Daten zu leisten. Mit Eingang der Anzahlung auf dem Konto des Vermieters wird die Buchung für beide Seiten verbindlich. 14 Tage vor Reiseantritt ist der Restbetrag fällig. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt zur Neuvermietung.
Die Mietzahlung beinhaltet die Nebenkosten für Wasser/Abwasser, Strom, Heizung und Abfall.
Das Laden von Elektro-Fahrzeugen ist nicht in der Pauschale enthalten und gesondert zu vereinbaren. Die Nutzung der normalen Steckdosen für das Laden der Elektro-Fahrzeugen ist grundsätzlich untersagt.
Bettwäsche und Handtücher können gesondert gebucht werden.
4. Rücktritt
Der Mieter kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen. Im Falle des Rücktritts sind Sie zum Ersatz des uns entstandenen Schadens verpflichtet:
◦ vom Tag der Buchungsbestätigung durch den Vermieter bis zum 16. Tag vor Mietbeginn keine Entschädigung
◦ vom 15. Tag bis zum 5. Tag vor Mietbeginn 50% des Gesamtpreises
◦ vom 4. Tag bis einen Tag vor Mietbegin 80 % des Gesamtpreises.
◦ Bei Nichtanreise ist der volle Reisepreis zu zahlen.
Es zählt jeweils das Empfangsdatum der Rücktrittsnachricht. Bereits eingezahlte Beträge werden verrechnet. Eine Ersatzperson, die den Vertrag eintritt, kann von gestellt werden. Eine schriftliche Benachrichtigung genügt.
5. Pflichten des Mieters
5.1 Der Mieter verpflichtet sich, die gemieteten Sachen (Ferienhaus, Inventar und Außenanlagen) pfleglich zu behandeln. Wenn während des Mietverhältnisses Schäden am Ferienhaus und / oder dessen Inventar auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich anzuzeigen. Dies gilt auch für Schäden und Mängel, die bereits bei der Ankunft festgestellt werden. Zur Beseitigung von Schäden und Mängeln ist eine angemessene Frist einzuräumen. Ansprüche aus Beanstandungen, die nicht unverzüglich vor Ort gemeldet werden, sind ausgeschlossen. Reklamationen, die erst am Ende des Aufenthaltes bzw. nach Verlassen des Ferienhauses beim Vermieter eingehen, sind ebenfalls vom Schadenersatz ausgeschlossen.
5.2 Bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen ist der Mieter verpflichtet, alles im Rahmen seiner gesetzlichen Verpflichtung Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstandenen Schaden gering zu halten.
5.3 Am Abreisetag sind vom Mieter persönliche Gegenstände zu entfernen, der Hausmüll ist in die vorgesehenen Behälter zu entsorgen, Geschirr ist sauber und abgewaschen in den Küchenschränken zu lagern.
5.4 Der Schranksafe ist zu leeren und unverschlossen zu hinterlassen.
6. Nutzung des Hauses
Das Ferienhaus wird ausschließlich dem Mieter sowie den im Buchungsverfahren genannten Personen für den vereinbarten Zeitrum zur Nutzung überlassen. Eine Untervermietung, Überlassung des Ferienhauses an andere Personen sowie der dauerhafte Aufenthalt anderer Personen ist unzulässig.
7. Kurabgabe
Die Gemeinde Wiek erhebt eine Kurabgabe. Der Mieter verpflichtet sich die hierfür erforderlichen Daten dem Vermieter mit der Buchung vollständig zu übermitteln. Die Kurabgabe wird mit der Restzahlung fällig. Bei einem wirksamen Rücktritt vom Vertrag vor dem Anreisetag , wird die Kurabgabe auf das Konto des Mieters erstattet.
Bei Stornierungen ab dem Anreisetag, wird die Kurabgabe nur erstattet, wenn und soweit eine Stornierung der Kurkarten bei der Gemeinde Wiek möglich ist.
8. Haftung
Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen erstellt. Für eine Beeinflussung des Mietobjektes durch nicht vom Vermieter zu vertretende Umstände wird nicht gehaftet.
Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände bei Diebstahl oder Feuer.
Für mutwillige Zerstörungen bzw. Schäden haftet der Mieter in vollem Umfang.
9. Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen und rechtlichem Willen der Vertragsparteien am nächsten kommt. Es gilt deutsches Recht.